Wasserwerk
Die Marktgemeinde Millstatt am See als Trinkwasserversorgerin verfügt über ein ca. 107km langes Trinkwassernetz über welches wir Sie täglich rund um Uhr mit frischem Trinkwasser versorgen. Aufgrund der topographischen Lage der Gemeinde ist unsere Trinkwasserversorgungsanlage in mehrere Versorgungsgebiete unterteilt:
- WVA Gössering
- WVA Tschierweg
- WVA Obermillstatt
- WVA Kleindombra
- WVA Pesenthein
- WVA Lammersdorf
- WVA Sappl / Dellach
- WVA Matzelsdorf / Starfach
- WVA Millstatt
Insgesamt verfügt die Marktgemeinde Millstatt am See über 13 Hochbehälter die von 21 Quellen gespeist werden. Einige unserer Versorgungsanlagen sind miteinander verbunden, so dass die Möglichkeit besteht im Notfall Wasser von einer Versorgungsanlage zur anderen zu transportieren.
Für den reibungslosen Ablauf der Wasserversorgung sind zwei Wassermeister bei uns beschäftigt. Sie sorgen dafür, dass Sie als Abnehmer*Innen täglich rund um die Uhr frisches Trinkwasser zur Verfügung haben.
Als Wassergewinnungsverfahren kommen bei uns ausschließlich Quellfassungen zum Einsatz.
Die gesamte Anlage wird in periodischen Abständen von fünf Jahren umfassend durch ein externes Unternehmen begutachtet und überprüft. Diese sogenannte technisch-hygienische Überprüfung ist rechtlich durch das Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959) vorgesehen. Zudem wird unser Trinkwasser zweimal jährlich durch ein weiteres externes Unternehmen auf seine Trinkwassertauglichkeit hin untersucht. Die Untersuchungsergebnisse sind auf dieser Seite weiter unten einsehbar.
Weitere laufende Kontrollen der Quellen und Hochbehälter sowie der Drucksteigerungsanlagen, Pumpstationen, Druckreduzierschächte udg. werden durch unsere Mitarbeiter im Wasserwerk vorgenommen.
Unsere aktuellen Wasserbezugsgebühren finden Sie auf unserer elektronischen Amtstafel
Abfrage der aktuellen Untersuchungsergebnisse:
(Vorgehensweise: Straßenname eintragen und “Details anzeigen” klicken)