Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Easypark – Parktickets einfach per App bezahlen

Millstatt am See bietet Ihnen ab 01.11.2022 das Parken mit der EasyPark App an – als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten. Das Handyparken besitzt viele Vorteile: Autofahrer müssen kein passendes Kleingeld mehr bereithalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten einwerfen. Mit der EasyPark-App können Sie die Parkzeit flexibel starten, stoppen oder verlängern. Überbezahlung oder eiliges Nachlösen am Automaten gehören somit der Vergangenheit an.

So funktioniert die App: 3 Schritte zum digitalen Parken

  • Einfach die EasyPark-App auf das Smartphone herunterladen, registrieren und die gewünschte Zahlart auswählen: Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Apple Pay oder PayPal. Über folgenden Link können Sie die kostenlose EasyPark-App herunterladen: https://invite.easypark.net/Download
  • Beim Öffnen der App zeigt diese stets die aktuelle Parkzone auf der Karte an: Standort überprüfen, auf P klicken, die Parkzeit mit dem Rad bestimmen und den Parkvorgang starten. 
  • Zum manuellen Stoppen oder Verlängern erneut das Rad bedienen. Das Parken endet ansonsten automatisch, sobald die eingestellte Parkzeit abläuft.

Die Nutzer können alle anfallenden Kosten in der App einsehen.

Anruf statt App

Eine Alternative zur App ist die Anruf-Funktion von EasyPark. Dafür müssen Sie sich zunächst registrieren auf www.easypark.at oder unter der Servicenummer 0800 90 99 09. Danach können Sie per Anruf einen Parkvorgang starten und jederzeit wieder beenden. Die Abrechnung der Parkgebühren erfolgt über die ausgewählte Zahlart.

Woher weiß der Kontrolleur, wer einen digitalen Parkschein hat?

Der Kontrolleur prüft anhand des Nummernschildes, ob ein digitaler Parkschein hinterlegt ist. 

Was kostet der Service?

EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden Parkvorgang, diese beträgt in Millstatt am Millstätter See 15% (mind. 20 Cent) der jeweiligen Parkgebühren. Warum? Die Gebühr ermöglicht es EasyPark, Innovationen im Bereich des Parkens voranzutreiben und den hohen Standard des Services aufrechtzuerhalten, sowie weiter auszubauen.

Das kann die App außerdem

  • Die Kartenfunktion in der App zeigt stets die aktuelle Parkzone an, der Gang zum oder die Suche nach dem Parkscheinautomaten entfällt.
  • 15 Minuten vor Ablauf der Parkzeit meldet sich die App mit einer Erinnerung beim Autofahrer, so können Strafzettel vermieden werden.  
  • Bevor das Auto den Parkplatz verlässt, warnt die App den Autofahrer, falls dieser den Parkvorgang noch nicht beendet hat. 
  • Jeder Parkvorgang wird von der App erfasst, übersichtlich dargestellt und durch eine digitale Quittung bestätigt. 
  • Der Nutzer kann zwischen privaten und geschäftlichen Konten auswählen – besonders praktisch, wenn man auch beruflich viel mit dem Auto unterwegs ist.

Handyparken-Vorteile im Überblick

  • Bargeldlos: Keine Suche mehr nach passendem Kleingeld.
  • Einfach: Parkzeit flexibel in der App starten, stoppen oder verlängern – von überall.
  • Praktisch: Strafzettel können durch einfaches Verlängern aus der Ferne vermieden werden. Wichtig: Die örtliche Höchstparkdauer gilt dennoch. 

Parkvorgänge direkt aus dem Infotainment-System des Autos starten

Um das Parken noch einfacher zu gestalten, integriert EasyPark seine Park-Lösung bereits erfolgreich in viele Infotainment-Systeme von verschiedenen Fahrzeugherstellern. Damit können Sie Ihre Parkvorgänge direkt aus dem Onboard-System Ihres Autos starten und stoppen sowie freie Parkplätze finden.

Die EasyPark App ist zum einen im Infotainment-Screen des Polestar 2 integriert, das erste Auto weltweit mit Android-Betriebssystem an Bord (Android Automotive OS). Zudem wird die EasyPark-App auch in Volvos Betriebssystem Android Automotive integriert – zunächst in den Automodellen XC 40 Recharge, C40 und in die 2022er Modelle des XC60, S90 und V90 und 90 Cross Country. Dadurch steuern Autofahrer über den Infotainment-Screen nicht nur ihre Musik, die Klimaanlage und Navigation, sondern können auch die integrierte EasyPark-App für neuen Komfort nutzen. Die Integration ermöglicht das bequeme Bezahlen von Parkvorgängen ohne Parkscheinautomat oder Smartphone. Eine neue Funktion, die durch Android Automotive ermöglicht wird, ist „Autostop“. Dabei beendet die App den Parkvorgang automatisch, sobald der Fahrer sein Auto vom Parkplatz fährt. Auf diese Weise gibt es kein Überzahlen von Parkgebühren mehr.

Zudem läuft EasyPark als erste Parking-App in Europa auf der Fahrzeugsoftware Apple CarPlay. Dabei verbindet Apple CarPlay das Smartphone mit dem Infotainment-System, zum einen um zu navigieren und Musik abzuspielen und zusätzlich auch um komfortabel mit EasyPark zu parken. EasyPark und andere Apps auf Apple CarPlay steuern die Anwender über die gewohnten Bedienelemente im Auto, also mit Tasten und Touchscreen. Voraussetzung ist, dass das iPhone mit dem Fahrzeug verbunden ist.

Mit dem Daimler-Konzern ist EasyPark eine weitere Partnerschaft mit einem Premium-Automobilhersteller eingegangen. Die nahtlose Direkt-Integration ins MBUX Infotainment-Systems von Mercedes-Benz Fahrzeugen seit 2020 garantiert ein unkompliziertes Parkerlebnis auf dem neuesten Stand der Technik.

 

Parken in ganz Europa, über Grenzen hinweg

EasyPark ist der europäische Marktführer beim App-Parken und ist in mehr als 50 österreichischen Städten verfügbar (alle Standorte unter https://easypark.at/help/de)

Aktuell ist der EasyPark Service weltweit in mehr als 3.200 Städten in über 25 Ländern verfügbar, beispielsweise in Deutschland, Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Frankreich, Spanien, Slowenien und vielen mehr. Allein in der Schweiz und in Italien können EasyPark-Kunden den Service in mehr als 700 Städten nutzen. Auch der Urlaub in Skandinavien wird noch entspannter, denn dort läuft EasyPark bereits flächendeckend.

Hilfe benötigt?

Bitte senden Sie Ihre Anliegen anpost.at@easypark.net (bitte geben Sie als Referenz Ihre Mobilnummer, Ihr KFZ-Kennzeichen oder Ihre Kundennummer an).

Eine Kundenhotline ist Mo-Fr von 08.00 – 18.00 unter 0800 90 99 09  erreichbar.

Sie möchten auch bargeldlos und flexibel in Millstatt am Millstätter See parken? Unter dem folgenden Link können Sie die kostenlose EasyPark-App herunterladen und sofort losparken: https://invite.easypark.net/Download